
Persönliche Betreuung
Individuell gestaltete Trainings mit hilfreichen Checklisten für wissenschaftliche Texte aller Art wie Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Seminararbeit etc.

Recherche & Themenfindung
Recherche der Fachliteratur anhand des gewählten Forschungsthemas. Welche Quellen werden als fundiert bezeichnet und erheben einen wissenschaftlichen Anspruch?

Motivation im Schreibprozess
Auch wenn die Fragestellung und die passende Methodik bereits festgelegt sind, ergeben sich im Schreibprozess mitunter neue Forschungsfragen. Oftmals bedeutet dies eine Überarbeitung des Themas und zurück an den Ausgangspunkt.

Textgestaltung
Gestaltung des Schreibprozesses: Von der Formulierung der Forschungsfrage, über die Auswahl der Methodik zur Überprüfung der Theorie, bis zur Ergebnisdarstellung.

Endanalyse & Korrektur
Überprüfung der sprachlichen Korrektheit, der formalen und inhaltlichen Aspekte. Was bedeuten die Begriffe roter Faden, Aufbau, Logik, und Verständlichkeit?

Abgabe der fertigen Arbeit
Welche Formalitäten sind bei der Abgabe einer wissenschaftlichen Arbeit zu beachten? Wie bereite ich meine Forschungsergebnisse fundiert für die Abschlussprüfung auf?