Schreibcoaching
Ich helfe dir mit wertvollen Tipps beim Verfassen deiner wissenschaftlichen Arbeit im schulischen und universitären Kontext.
Tipps für wissenschaftliches Arbeiten
Betreuung
Hilfreiche Zusammenfassung und Checklisten für wissenschaftliche Texte aller Art, wie Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit etc.
Recherche & Themenfindung
Auswahl der Fachliteratur und fundierter Quellen anhand des gewählten Themas und der Problemstellung. Ratgeber zur Literaturrecherche.
Textgestaltung
Tipps zur Gestaltung des Schreibprozesses: Von der Formulierung der Forschungsfrage, über die Auswahl der geeigneten Methodik, bis hin zur Darstellung der empirischen Ergebnisse.
Lektorat & Korrektorat
Überprüfung der sprachlichen Korrektheit, der formalen und inhaltlichen Aspekte. Was bedeuten die Begriffe roter Faden, Aufbau, Logik und Verständlichkeit?
3 gute Gründe für ein Schreibcoaching
Gemeinsam statt allein
Gemeinsam findet man oftmals leichter ein passendes Thema und die dazugehörige Forschungsfrage für eine wissenschaftliche Arbeit.
Spart Zeit
Mit meinen Schreibtipps wird deine Studienarbeit schneller abgabefertig.
Schreibblockade adé
Oftmals verliert man im Schreibprozess den Fokus. Die Sichtweise einer zweiten Person eröffnet neue Ideen und Problemlösungen.
Über mich
Hallo, ich bin Anna!
Ein kreativer Kopf mit jeder Menge Ehrgeiz und Elan, der dich in deinem Schreibprozess motiviert und unterstützt.
Gemeinsam finden wir den roten Faden in deiner wissenschaftlichen Arbeit!

Lass' uns deine Studienarbeit optimieren!
Du benötigst Tipps beim Verfassen deiner wissenschaftlichen Arbeit? Gerne kannst du dich bei mir melden!